Debitoren

Debitoren
Debitoren
 
[lateinisch »Schuldner«], Singular Debitor der, -s, Buchführung: Kundenforderungen, die durch Verkauf auf Kredit (Zielverkauf) entstehen. Die Verbuchung erfolgt auf besonderen Debitorenkonten. Auf dem Debitorensachkonto wird der Stand der gesamten Warenforderungen eines Unternehmens gegenüber allen Kunden, im Kontokorrentbuch (Personenkonto) dagegen die jeweiligen Forderungen gegenüber dem einzelnen Kunden ausgewiesen. Debitoren sind in der Bilanz im Umlaufvermögen als »Forderungen aus Lieferungen und Leistungen« auszuweisen. Die Saldierung mit Kreditoren ist verboten. - Im Bankwesen werden die auf der Aktivseite der Bankbilanz ausgewiesenen Forderungen (ausgereichte Kredite) als Debitoren bezeichnet. Die Debitoren gliedern sich in Forderungen an Kreditinstitute (unterteilt nach Fristigkeiten) und Forderungen an Kunden (mit vereinbarter Laufzeit von bis zu vier Jahren sowie vier Jahren und länger).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Debitoren — in der Buchführung gebrauchter Ausdruck für Warenschuldner oder Kunden, die die Waren vom Lieferer auf Kredit beziehen (⇡ Schuldner). 1. In der Bilanz im Umlaufvermögen zu aktivieren: „Forderungen aus Lieferungen und Leistungen“. Saldierung mit ⇡ …   Lexikon der Economics

  • Debitor — ist im deutschen Rechnungswesen der Begriff für den Schuldner von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Dabei handelt es sich um Lieferantenkredite oder sonstige Warenkredite aus der Geschäftsverbindung mit Kreditoren. Komplementärbegriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Debitorenbuchhaltung — wird jener Teil der Aufbauorganisation von Unternehmen genannt, der sich mit der Erfassung und Verwaltung der offenen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen oder sämtlicher Forderungen befasst. Der hierzu übergeordnete Führungsbereich wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Factoring — Das Factoring Dreieck stellt grafisch den Ablauf des Offenen Factorings in einem Unternehmen dar …   Deutsch Wikipedia

  • Aufzeichnungspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Belegjournal — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Buchführung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Buchführungspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Delkredere — Das Delkredere (von ital. del credere „des Glaubens“) ist eine Garantie für die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners. Dabei übernimmt der Delkrederegeber gegenüber dem Gläubiger (Kreditgeber) die Haftung für den Fall der Zahlungsunfähigkeit oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Derivative Buchführungspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”