- Debitoren
- Debitoren[lateinisch »Schuldner«], Singular Debitor der, -s, Buchführung: Kundenforderungen, die durch Verkauf auf Kredit (Zielverkauf) entstehen. Die Verbuchung erfolgt auf besonderen Debitorenkonten. Auf dem Debitorensachkonto wird der Stand der gesamten Warenforderungen eines Unternehmens gegenüber allen Kunden, im Kontokorrentbuch (Personenkonto) dagegen die jeweiligen Forderungen gegenüber dem einzelnen Kunden ausgewiesen. Debitoren sind in der Bilanz im Umlaufvermögen als »Forderungen aus Lieferungen und Leistungen« auszuweisen. Die Saldierung mit Kreditoren ist verboten. - Im Bankwesen werden die auf der Aktivseite der Bankbilanz ausgewiesenen Forderungen (ausgereichte Kredite) als Debitoren bezeichnet. Die Debitoren gliedern sich in Forderungen an Kreditinstitute (unterteilt nach Fristigkeiten) und Forderungen an Kunden (mit vereinbarter Laufzeit von bis zu vier Jahren sowie vier Jahren und länger).
Universal-Lexikon. 2012.